Wenn man sich Gedanken zur Nachhaltigkeit von Schmuck macht und realisiert, wie viel Umweltbelastung, Kinderarbeit und Ausbeutung bei „normalem“ Schmuck besteht, kann man Menschen, die man liebt kaum noch konventionellen Schmuck schenken. Ich habe mich entschieden lieber seltener hochwertigen und nachhaltigen Schmuck zu verschenken, statt mit schlechtem Gewissen günstigere Angebote zu nutzen.
Das Angebot bei Kula Kalo war vielfältig, modern und weg von Massenware. Die Abwicklung überaus transparent und sehr zuverlässig. Von der Bestellung über die Lieferung bis zum Schenken hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Jedes Mal wenn ich den Schmuck an meiner Frau sehe, freue ich mich nicht nur über das wunderschöne Design, sondern auch über das Bewusstsein, „guten“ Schmuck verschenkt zu haben. Schön, dass es Unternehmen wie Kula Kalo gibt, die sich über nachhaltigen Schmuck Gedanken machen!