Fakten über die Goldgewinnung und den Fußabdruck der Schmuckindustrie.

Gold wird stetig nachgefragt.

Warum ist das so?

Die hohe Nachfrage nach Gold basiert auf der vielfältigen Verwendungsmöglichkeit des Edelmetalls. Dabei spielen insbesondere vier Sektoren eine bedeutende Rolle, die Gold kontinuierlich nachfragen - Tendenz steigend: die Schmuckindustrie, der Technologie-Sektor, Zentralbanken und Privatinvestoren.

50%

Gold für Schmuck

Mehr als 50 Prozent des jährlich weltweit nachgefragten Goldes wird von der Schmuck- und
Uhrenindustrie verarbeitet. Über 5 Prozent Wachstum pro Jahr wird der Schmuckindustrie für die nächsten Jahre prognostiziert, d.h. die Nachfrage nach Gold steigt.

8 %

Gold für Technologie

8 Prozent des Goldabbaus werden für die Produktion von technologischen Geräten verwendet, in einem Handy befinden sich bspw. knapp 25 Milligramm Gold. Der Technologie-Markt boomt, entsprechend groß ist die Nachfrage nach Gold aus der Tech-Industrie.

10 %

Gold für Zentralbanken

Über 10 Prozent des jährlich gefragten Goldes geht an Zentralbanken. Goldreserven dienen als nationale Reserven für Krisenzeiten sowie als Risikoausgleich bei Währungsschwankungen. Gold kann jederzeit als Zahlungsmittel verwendet werden, d.h. ein hoher Goldbestand steht für hohe Unabhängigkeit eines Landes.

32 %

Gold für Privatinvestoren

32 Prozent des jährlich nachgefragten Goldes fließt zu Privateninvestoren. Gold gilt als robustes Anlagegut, da sich der Goldmarkt durch die Vielfalt der Nachfrage im globalen Wirtschaftszyklus selbst ausbalanciert. Insbesondere in Krisenzeiten trifft der Kauf von Gold auf steigende Beliebtheit.

Kann die globale Goldnachfrage mit ausschließlich Recycling Gold abgedeckt werden?

23 %

Recycling Gold

23% des weltweiten Goldbedarfs ist mit Recycling Gold abdeckbar. Damit kann nicht mal ein Viertel des weltweiten Bedarfs gedeckt werden. Dafür ist die Recycling-Menge von Gold aktuell zu gering und die Nachfrage aufgrund seiner Wertigkeit zu groß.

Nachhaltiger Kleinbergbau. Gold to be proud of.